AFC Championsleague
Willkommen in der AFC Champions League! Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.
Spielplan | Zeitung | Setzen | |
Zeitung
In der BeNeLux-League-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |
FC Tokyo im Finale – Trainerfuchs sf5078 prophezeit Entscheidung im Elfmeterschießen
ZAT 5, hermuz für FC Tokyo am 27.03.2025, 18:44 | |
![]()
Der FC Tokyo hat mit einem 4:0-Heimsieg gegen Shonan Bellmare einen wichtigen Schritt in Richtung AFC-Champions-League-Finale gemacht. Doch im Rückspiel kam das Team heftig ins Straucheln und verlor mit 2:6. Trotz der Niederlage reicht das Gesamtergebnis, um ins Endspiel gegen V-Varen Nagasaki einzuziehen. Die Favoritenrolle liegt klar bei Nagasaki, das mit Trainer sf5078 einen wahren Taktikfuchs an der Seitenlinie hat. Überraschend jedoch: Der erfahrene Coach sieht das Finale völlig offen. „Tokyo wird uns ins Elfmeterschießen zwingen – und dort gewinnen sie“, ließ sf5078 verlauten. Eine bewusste Finte oder echte Überzeugung? Während Experten Tokyos Chancen als minimal einstufen, glaubt der Nagasaki-Trainer an ein dramatisches Finale. Sollte er recht behalten, könnte Tokyo am Ende doch triumphieren – wenn es nach 120 Minuten auf die Nervenstärke vom Punkt ankommt. Die Fans erwarten ein packendes Endspiel. |
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Glückwunsch an Tokyo
ZAT 5, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 27.03.2025, 11:12 | |
![]() Auf asiatischem Boden konnte V Varen noch kein Elfmeterschießen gewinnen und so wird es auch bleiben. Die Gegner sind zu ausgebufft, sie wissen genau was V Varen macht. Vielleicht sollte man es mal mit Geheimtraining probieren, doch eines ist klar, dafür ist es zu spät. Der Gegner geht mit breiter Brust in die Partien, da wird es schwer das Finale siegreich zu gestalten. Sie kennen uns in und auswendig. Die einzig Hoffnung ist wohl mit der B-Elf anzutreten und ihnen zu sagen, sie sollen alle Elfmeter in diese Ecke schicken, der Torwart springt natürlich hinterher. Bleiben wir gespannt und schicken bereits jetzt Glückwünsche an den großen Abräumer des Jahres. Auf geht es, schaffen wir das Unmögliche- wir sind immerhin Japaner, wenn das einer kann, dann wir. Toyota! |
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Japan fegt Südkorea aus der AFC Champions League!
ZAT 4, Torsuchti für Shonan Bellmare am 21.03.2025, 19:31 | |
![]()
Mit einem furiosen 7:0-Sieg gegen Jeju United FC feierte Shonan Bellmare einen Traumstart in den ZAT der AFC Champions League. Von Beginn an dominierte das Team das Geschehen, kombinierte schnell und nutzte die Schwächen des Gegners eiskalt aus. Gleich mehrere Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Bellmare überzeugte nicht nur offensiv, sondern ließ auch defensiv nichts zu. Ein historischer Erfolg, der große Hoffnungen für den weiteren Turnierverlauf weckte.
|
|
154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Tokyo erreicht Halbfinale der AFC Champions League
ZAT 4, hermuz für FC Tokyo am 19.03.2025, 22:29 | |
![]()
Der FC Tokyo hat sich in der Gruppenphase der AFC Champions League den zweiten Platz gesichert und steht nun im Halbfinale. Nach einer spektakulären 3:4-Niederlage beim FC Seoul konnte das Team aus der japanischen Hauptstadt mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen V-Varen Nagasaki die entscheidenden Punkte holen. Das Duell in Seoul war ein wahres Offensivspektakel, bei dem Tokyo trotz drei eigener Treffer am Ende knapp unterlag. Im letzten Gruppenspiel zeigte die Mannschaft dann eine konzentrierte Leistung und sicherte sich dank eines Treffers den wichtigen Sieg gegen Nagasaki. Nun wartet im Halbfinale mit Shonan Bellmare ein harter Gegner. Tokyo will sich für das Finale qualifizieren und hat das Ziel, den Titel zu gewinnen. Fans dürfen sich auf eine spannende Partie freuen. |
|
138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Japan dominiert...zumindest dieses Jahr
ZAT 4, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 19.03.2025, 21:47 | |
![]()
Doch viel wichtiger ist, wer am Ende den begehrten Henkelpott in der Hand halten kann. Schön anzusehen ist es allemal, dass alle Männer in Weiß-Rot ihre Gruppen siegreich beenden konnten.
|
|
141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
AFC Champions League: Licht und Schatten für Shonan Bellmare!
ZAT 3, Torsuchti für Shonan Bellmare am 14.03.2025, 13:21 | |
![]()
Shonan Bellmare feierte in der AFC Champions League einen beeindruckenden 4:0-Heimsieg gegen Busan IPark. Von Beginn an dominierte Bellmare das Spiel und setzte den Gegner unter Druck. Durch schnelles Kombinationsspiel und effiziente Abschlüsse erzielte das Team bereits zur Halbzeit eine komfortable Führung. Auch in der zweiten Hälfte blieb Bellmare spielbestimmend und ließ Busan keine Chance. Ein souveräner Auftritt, der Hoffnungen auf das Weiterkommen schürte.
|
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Weiterhin ungeschlagen
ZAT 3, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 12.03.2025, 21:05 | |
![]() Der japanische Meister reitet kontinental weiter auf der Welle des Erfolges. Nach vier Spielen ist die Mannschaft weiter ohne Niederlage, drei Siege und ein Unentschieden sind eine formidable Ausgangslage für den letzten ZAT. Vielleicht gelingt es sogar bis zum Ende ungeschlagen zu bleiben und durch die Gruppe zu marschieren. Die Mannschaft genießt den Wettbewerb in vollen Zügen. Nun soll das Weiterkommen endgültig eingetütet werden. Es ist nicht mehr viel zu gehen, dennoch muss die Konzentration hoch gehalten werden um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Schauen wir von Spiel zu Spiel und versuchen als Gruppensieger in die nächste Runde einzuziehen. Weiter gehts, kämpfen und siegen. Alle im Verein und im Umfeld glauben fest an den großen Wurf. |
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Tokyo nicht konstant
ZAT 3, hermuz für FC Tokyo am 12.03.2025, 19:39 | |
![]() In der Gruppenphase der AFC Champions League 2024/25 traf der FC Tokyo auf Gangwon FC. Im Auswärtsspiel unterlag der FC Tokyo mit 0:1, konnte jedoch im Heimspiel mit einem 5:3-Sieg überzeugen. Im ersten Aufeinandertreffen in Südkorea zeigte Gangwon FC eine starke defensive Leistung und sicherte sich durch ein frühes Tor einen knappen 1:0-Sieg. Der FC Tokyo bemühte sich um den Ausgleich, scheiterte jedoch mehrfach am gut aufgelegten Torhüter der Gastgeber. Im Rückspiel in Tokio entwickelte sich eine torreiche Partie. Der FC Tokyo ging früh in Führung und baute diese bis zur Halbzeit auf 3:1 aus. Trotz einer Aufholjagd von Gangwon FC in der zweiten Halbzeit behielt der FC Tokyo die Oberhand und entschied das Spiel mit 5:3 für sich. Dieser Sieg war entscheidend für die Platzierung in der Gruppe und die Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde. Mit diesen Ergebnissen zeigt der FC Tokyo eine starke Heimperformance, muss jedoch auswärts noch zulegen, um in der AFC Champions League weiter erfolgreich zu sein. |
|
196 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Shonan Bellmare in der AFC Champions League – Höhenflug und bittere Realität!
ZAT 2, Torsuchti für Shonan Bellmare am 08.03.2025, 19:01 | |
![]()
Shonan Bellmare startete mit einem fulminanten 4:1-Sieg gegen den japanischen Rivalen Gamba Osaka in die AFC Champions League. Von Beginn an spielte Bellmare mit hoher Intensität und setzte den Gegner unter Druck. Mit schnellem Kombinationsspiel und effektiver Chancenverwertung dominierten sie das Geschehen. Gamba Osaka fand kein Mittel gegen die kompakte Defensive und das temporeiche Angriffsspiel. Trotz eines Gegentors blieb Shonan Bellmare souverän und sicherte sich einen verdienten Kantersieg zum Auftakt.
|
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Tokyo mit Licht und Schatten in der AFC Champions League
ZAT 2, hermuz für FC Tokyo am 06.03.2025, 01:28 | |
![]()
FC Tokyo erlebte in der AFC Champions League eine wechselhafte Woche. Zunächst musste das Team eine knappe 0:1-Niederlage bei V-Varen Nagasaki hinnehmen. In einer umkämpften Partie gelang den Gastgebern der entscheidende Treffer in der zweiten Halbzeit, während Tokyo trotz einiger Chancen nicht ausgleichen konnte. Doch nur wenige Tage später zeigte FC Tokyo eine beeindruckende Reaktion und besiegte den FC Seoul mit 4:0. Mit einer starken Offensivleistung dominierte das Team aus Japan die Südkoreaner und setzte ein klares Statement in der Gruppe. Besonders die treffsicheren Stürmer sorgten für Begeisterung bei den Fans. Mit diesen Ergebnissen bleibt Tokyo im Rennen um das Weiterkommen, muss aber konstanter werden, um die K.-o.-Runde zu erreichen. |
|
135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |