AFC

Wilkommen in der AFC Champions League! Hier spielen die Top Teams des AFC Verbundes um Internationale Annerkennung!

Und sonst so bei Torrausch.net…

Natürlich gibt es nicht nur die AFC Champions League, sondern noch weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

Abschluss der Vorrunde +++ Halbfinale steht

Garrincha1958 für AFC Championsleague am 07.08.2025, 19:31

Nachdem es nach dem 2. ZAT überhaupt nicht gut aussah für die koreanische Liga und erneut ein komplett japanisches Halbfinale drohte, fühlten sich die beiden Titelträger an der Ehre gepackt.

Busan IPark holte sich mit ein wenig Glück den 2. Platz in der Gruppe 2, während Gangwon FC mit 2 Siegen die Wende schaffte und sich von Platz 4 auf Platz 2 vorarbeitete. Yokohama F. Marinos und Titelverteidiger FC Tokyo sicherten sich jeweils den Gruppensieg.

Somit treffen im Halbfinale jeweils die beiden Meister Busan IPark und Yokohama Marinos aufeinander, sowie die Pokalsieger Gangwon FC und FC Tokyo. Das Halbfinale steigt am kommenden Mittwoch, den 13.08. um 19 Uhr. 

Startschuss gefallen! Erste Tore, erste Ausrufezeichen!

Garrincha1958 für AFC Championsleague am 23.07.2025, 15:59

Die AFC Championsleague ist endlich wieder da – und schon nach dem ersten ZAT wird klar: In Asien geht es direkt heiß her! Tore satt, Favoriten unter Druck und ein Titelverteidiger mit Licht und Schatten. Werfen wir einen Blick auf die Gruppen:

Gruppe 1 – Yokohama mit Statement, Torfestival zum Auftakt
Schon der 1. Spieltag hatte es in sich: Gangwon FC und Ulsan Hyundai lieferten sich ein wildes 4:4 – mehr Drama geht kaum! Gleichzeitig startete Yokohama F. Marinos mit einer bitteren 0:3-Pleite gegen Shonan Bellmare, meldete sich dann aber mit einem starken 4:0 gegen Gangwon eindrucksvoll zurück.

Ulsan schlug unterdessen Shonan knapp mit 1:0 – diese Gruppe bleibt eng!

Zwischenfazit: Yokohama ist zurück auf Kurs, aber jeder Punkt zählt. Gangwon und Ulsan ballern, Shonan mit Licht und Schatten.

Gruppe 2 – Chaos pur! Tokyo patzt und brilliert, Shimizu stark, Busan effizient
Titelverteidiger FC Tokyo unter Trainer hermuz erlebte einen ZAT mit zwei Gesichtern: Zunächst ein 0:3 gegen Shimizu S-Pulse, dann aber ein wuchtiges 5:0 gegen Gamba Osaka – das war die Reaktion eines Champions!

Busan I’Park verlor überraschend mit 0:1 gegen Gamba, sicherte sich aber im zweiten Spiel mit einem 1:0 gegen Shimizu wichtige drei Punkte.

Zwischenfazit: In dieser Gruppe ist alles offen! Shimizu überrascht, Tokyo zeigt Klasse und Krise zugleich, Busan bleibt gefährlich, Gamba ärgert die Großen.

Blick nach vorn

Das Finale steigt im Nissan Stadion Yokohama – die Bühne ist bereitet. Doch bis dahin warten noch vier ZATs voller Taktik, Risiko und Emotionen. Wer behält die Nerven?

Trainerstimme zum 1. ZAT – DenBatic (Gangwon FC)
Brate... dieser erste ZAT war Katastrophe für meine Nerven, verstehste? 4:4 gegen Ulsan... was ist das? Wir schießen, die schießen – wie Handball! Ich schwöre, ich hab Herzklopfen noch immer.

Aber okay... ich sag immer: lieber verrücktes Spiel als langweiliges 0:0, ne? Meine Mannschaft hat Kämpferherz – das ist wichtig. Nur hinten... müssen wir bisschen Beton machen, sonst fliegt uns alles um die Ohren.

Gegen Yokohama... ai ai ai... 0:4 tut weh, Bruder. Aber das ist starke Mannschaft, Respekt.

Wir lernen, wir kämpfen, wir kommen zurück – Gangwon gibt nicht auf, nikad! Saison ist lang. Wir holen unsere Punkte noch.

Polako, bit će sve dobro.

AFC Championsleague 2025-2 startet am 23.07.

Garrincha1958 für AFC Championsleague am 20.07.2025, 11:01

Nun ist es endlich soweit. Die besten Teams aus Asien ermitteln ihren Meister 2025-2. Start der AFC-CL ist am kommenden Mittwoch um 19 Uhr.

Titelverteidiger FC Tokyo aus Japan hat seine Ambitionen via Presse bereits angemeldet. Außerdem treten an:
Yokohama F. Marinos, der Meister aus Japan. Südkoreas Meister Busan IPark ist natürlich auch mit von der Partie. Gangwon FC holte in Korea den Pokal und ist Team Nr. 4 im Bunde.

Shimizu S-Pulse, Gamba Osaka und Shonan Bellmare aus Japan, sowie Ulsan Hyundai FC aus Südkorea komplettieren das Feld.

Der Modus entspricht dem Modus der Vorsaison.

Lasset die Spiele beginnen!