AFC
Wilkommen in der AFC Champions League!
Hier spielen die Top Teams des AFC Verbundes um Internationale Annerkennung!
Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur die AFC Champions League, sondern noch
weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
AFC Championsleague 2025-3 startet am 19.11.
|
Garrincha1958 für AFC Championsleague am 31.10.2025, 09:31 |
|
Es ist wieder soweit! Die AFC-Championsleague öffnet ihre Türen für die Spielzeit der Saison 2025-3. Die besten Teams aus Japan und Südkorea ermitteln in 5 Spielrunden das beste Team aus Asien.
Die Teilnehmer:
Yokohama F. Marinos aus Japan ist der Titelverteidiger. Das Team konnte sich in der letzten Saison die Krone aufsetzen im Finale gegen den FC Tokyo. Die Marinos haben sich jedoch mit den Erfolgen der vergangenen Spielzeiten offenbar finanziell übernommen, mussten den Abgang des Trainers verkraften und backen aktuell kleinere Brötchen, so dass sie auf die erneute Teilnahme an der CL verzichten.
Aus Japan nehmen folgende Teams teil:
Kataller Toyama sicherte sich unter Trainer Christian J. Schmidt den Meistertitel und bildet somit den Gruppenkopf der Gruppe A. Pokalsieger Sanfrecce Hiroshima wurde durch die AFC von der Teilnahme ausgeschlossen, weil sie den gleichen Investor haben wie der Verband. An deren Stelle rückt Vizemeister und Vorjahresfinalist FC Tokyo mit Trainer hermuz. V-Varen Nagasaki als Drittplatzierter der J-League mit Trainer sf5078 geht ebenfalls ambitioniert in die Spielzeit. Kyoto Sanga mit Dragoslach und Tokyo Verdy mit nordic rücken für die oben genannten Teams nach, sind aber dennoch nicht aus den Augen zu lassen.
Für Südkorea am Start:
Incheon United mit Trainer Heli77 wurde mit knappen Vorsprung Meister der K-League und darf nun erstmals sein Können auch auf der kontinentalen Bühne unter Beweis stellen. Der FC Seoul mit Trainer Dincman ist ein Dauerbrenner in diesem Wettbewerb und diese Saison als Pokalsieger wieder mit dabei. Vizemeister Jeju United FC mit Coach Pasquale komplettiert das Feld.
Das Finale steigt diese Saison wieder turnusgemäß in Korea. Das World Cup-Stadium in Seoul ist Austragungsort des großen Endspiels am 17.12.
Die Regeln:
Gespielt wird die Vorrunde in zwei Gruppen à 4 Teams. Die beiden besten Teams jeder Gruppe kommen ins Halbfinale. Dieses wird in Hin- u. Rückspiel entschieden. Die beiden Sieger bestreiten dann das Finale in Seoul.
Jeder Verein hat zu Beginn der AFC-Champions League ein Torkontingent von 12 für die Gruppenphase. Im Halbfinale gibt es nochmal ein zusätzliches TK von 4,5 welches auch für das Finale reichen muss.
Aus der Gruppenphase kann die Hälfte (maxixmal 1 TK) des noch vorhandenen TK mitgenommen werden. Die beiden Gruppensieger bekommen einen Bonus von 0,8 TK.
Es gibt die Möglichkeit sich einen kleinen Bonus durch Zeitungsartikel zu erwirtschaften.
So damit kann es losgehen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spass und Erfolg in der Königsklasse Asiens!
|